Zum Inhalt springen

Spielberichte Seniorenfußball vom Spieltag am 26.10.2025

TSV Immenhausen – SG Calden/Meimbressen II 6:1 (2:1)

TSV zeigt Reaktion und feiert Kantersieg gegen Calden/Meimbressen II

Nach der Niederlage gegen Weidelsburg und dem Spielausfall in Balhorn meldete sich unsere erste Mannschaft mit einem deutlichen 6:1-Heimsieg zurück. Gegen die SG Calden/Meimbressen II zeigte die TSV eine konzentrierte Leistung und ließ nur wenig zu, auch wenn es nach der ersten Halbzeit noch enger war, als es das Endergebnis vermuten lässt.

Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten nach sechs Minuten die erste große Möglichkeit, doch Torwart Sören Enders blieb im Eins-gegen-Eins Sieger. Kurz darauf verpasste Maurice Mündelein per Kopf nach einer Sedmera-Ecke knapp das Tor (11.). Auf der Gegenseite hatte Immenhausen Glück, als ein Schuss der Calden-Elf an die Latte klatschte (20.). Die TSV kombinierte sich immer wieder gut nach vorne, ließ aber zunächst die Kaltschnäuzigkeit vermissen. So auch in der 23. Minute, als Toni Mitrovic frei durch war, aber verzog.

In der 30. Minute platzte dann endlich der Knoten: Eine Freistoßflanke von Roman Sedmera flog durch den Strafraum, der gegnerische Keeper segelte drunter durch, Dennis Kastrop köpfte in die Mitte und Kapitän Timo Bülte drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Nur zwei Minuten später legte die TSV nach. Thomas Stern nutzte einen abgewehrten Ball an der Strafraumkante und traf trocken zum 2:0 (32.).

Kurz vor der Pause kamen die Gäste zurück ins Spiel: Ein Steckpass von Lennart Jenzowski – Bruder unseres Spielers Bastian Jenzowski, der an diesem Tag leider beruflich fehlte – erreichte Janne Ebner, der Steven Schöps stehen ließ und zum 2:1 verkürzte (40.).

Nach dem Seitenwechsel übernahm Immenhausen endgültig die Kontrolle und ließ keine Zweifel mehr am Sieger aufkommen. Max Busch legte zunächst mustergültig auf Nils Hellwig ab, der zum 3:1 traf (51.), ehe Busch selbst nur drei Minuten später nach einem Einwurf von Mitrovic, der von Kastrop verlängert wurde, auf 4:1 erhöhte (54.).

In der Folge hätte es einen Elfmeter für Immenhausen geben müssen, als Hellwig im Strafraum klar gefoult wurde, der Pfiff blieb jedoch aus (56.). Doch die TSV ließ sich davon nicht beirren: Nach weiteren Chancen durch Kastrop, Schwan und Mitrovic (70.–78.) fielen in der Schlussphase noch zwei weitere Treffer. Zunächst traf Busch nach schöner Vorarbeit von Mitrovic zum 5:1 (80.), bevor Mitrovic selbst nach einem Steckpass von Thomas Stern zum 6:1-Endstand vollendete (82.).

Die Gäste hatten im gesamten zweiten Durchgang kaum noch Offensivaktionen und beendeten das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte für Lennart Prieg (90.), mit der er noch gut bedient war, in Unterzahl.

Eine starke Reaktion der TSV nach zuletzt durchwachsenen Spielen. Besonders in der zweiten Halbzeit dominierte das Team von Marco Schneider klar und hätte bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher gewinnen können.

Aufstellung TSV Immenhausen:

Sören Enders, Timo Bülte, Steven Schöps, Kevin Wilhelm, Max Busch, Maurice Mündelein, Dennis Kastrop (83. Ivan Montero Rodriguez), Thomas Stern, Roman Sedmera (69. Dominik Schwan), Nils Hellwig (83. Marcel Hausmann), Toni Mitrovic

Trainer: Marco Schneider

Tore:

1:0 Timo Bülte (30‘ – Vorlage Dennis Kastrop)

2:0 Thomas Stern (32‘)

2:1 Janne Ebner (40.)

3:1 Nils Hellwig (51‘ – Vorlage Max Busch)

4:1 Max Busch (54‘ – Vorlage Dennis Kastrop)

5:1 Max Busch (80‘ – Vorlage Toni Mitrovic)

6:1 Toni Mitrovic (82‘ – Vorlage Thomas Stern)

Gelb-Rot: Lennart Prieg (90‘, SG Calden/Meimbressen II)


TSV Immenhausen II – SG Elbetal   2:1 (1:0)

Verdienter Heimsieg bei stürmischen Bedingungen

Bei stürmischem Herbstwetter empfing die TSV Immenhausen II die SG Elbetal im letzten Spiel der Hinrunde auf dem Kunstrasenplatz. Von Beginn an bestimmte die TSV das Geschehen und hatte das Spiel weitgehend unter Kontrolle. Trotz zahlreicher Offensivaktionen fehlte im letzten Drittel jedoch häufig der entscheidende Impuls, sodass es zunächst bei ungefährlichen Abschlüssen blieb.

Die beste Gelegenheit hatten überraschend die Gäste: Nach einem ihrer wenigen Vorstöße musste Torwart Tobi Vitera einen flachen Schuss ins lange Eck von der Strafraumkante mit starker Parade abwehren.

In der 41. Minute fiel dann die verdiente Führung für Immenhausen: Nico Rottstädt fing einen zu kurz geratenen Befreiungsschlag per Kopf ab, Luca Marinho da Costa hob den Ball mit dem ersten Kontakt geschickt über die Abwehrkette und Marcel Hausmann vollendete ebenfalls mit dem ersten Kontakt über den herausstürmenden Keeper zum 1:0.

Kurz darauf hatte Hausmann aus rund 25 Metern die nächste gute Gelegenheit, doch Elbetals Torhüter Denis Wirch war in letzter Sekunde noch zur Stelle. Die anschließende Ecke fiel Rottstädt vor die Füße, dessen satter Schuss das Tor nur knapp verfehlte. Mit einer verdienten 1:0-Führung ging es in die Pause – vor allem kurz vor dem Seitenwechsel wurden die Chancen für die TSV klarer.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Elbetal kam nun besser ins Spiel, während die TSV gegen den starken Gegenwind ankämpfen musste – teils machte der Ball schon in der Luft ohne eine Berührung eine Kehrtwende. Dennoch blieb Immenhausen gefährlich: Wirch musste sich mehrfach bei Abschlüssen von da Costa und Ghasemi auszeichnen.

In der 71. Minute fiel schließlich das 2:0: Nach einem Einwurf der Gäste setzte die TSV erfolgreich nach und eroberte den Ball. Elbetal kann den folgenden Pass von da Costa nur unkontrolliert klären und der Ball kam zu Adrian Handel, der frei vor dem Tor keine Mühe hatte, zu vollenden.

Elbetal gab sich jedoch nicht geschlagen und kam rund zehn Minuten später zum Anschlusstreffer. Über die rechte Seite wurde der Ball in die Mitte gelegt, wo Ivan Turchynov für Yannik Mosebach im Rückraum ablegte. Dessen platzierter Schuss ins rechte untere Eck ließ Vitera keine Chance – 2:1.

In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Gastgeber verteidigten den knappen Vorsprung mit Einsatz und Cleverness bis zum Abpfiff.

Fazit: Immenhausen kontrollierte über weite Phasen das Spiel und kann mit dieser engagierten Leistung drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Mit diesem verdienten Heimsieg schaut Trainer Pascal Göhl auf eine gute Hinrunde zurück, nach der die TSV Immenhausen II nach dem Aufstieg mit 18 Punkten und einem soliden Platz im Tabellenmittelfeld abschließt.

Aufstellung TSV Immenhausen:

Tobias Vitera, Mert Ongun, Marcel Quambusch, Colin Schöps, David Golek, Nico Rottstädt, Niels Krüger, Luca Marinho da Costa, Leon Beilstein (20‘ Samuel Hartig; 81‘ Leon Beilstein), Marcel Hausmann (78‘ Marcel Hirdes), Nasim Ghasemi (66‘ Adrian Handel)

Trainer: Pascal Göhl

Tore:

1:0 Marcel Hausmann (41‘ – Vorlage Luca Marinho da Costa)

2:0 Adrian Handel (71‘ – Vorlage Luca Marinho da Costa)

2:1 Yannik Mosebach (81‘)


TSV Immenhausen III – SG Elbetal II 4:1 (3:0)

Dritte schlägt Tabellenführer

Die dritte Mannschaft der TSV Immenhausen hat am Sonntag ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und Tabellenführer SG Elbetal II eindrucksvoll mit 4:1 (3:0) besiegt. Mit einer starken ersten Halbzeit legte das Team von Andreas Kunze und Stefan Thöne früh den Grundstein für den verdienten Heimsieg.

Schon in der 9. Minute brachte Stefan Bachmann die TSV nach einem präzisen Steckpass von René Döring mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später sorgte erneut Bachmann für Jubel, als er einen langen Abschlag von Torwart Davor Marinic stark verarbeitete und sicher zum 2:0 einschob (17.). Kurz darauf fiel bereits das 3:0. Ein Eigentor der Gäste sorgte für die klare Pausenführung (19.).

Nach dem Seitenwechsel und verkürzte Elbetal durch David Aschenbrenner auf 3:1 (50.), doch die TSV ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. In der Schlussphase setzte Tobias Mühlstädt nach einem langen Ball von Alexander Loos den Schlusspunkt: Mit einem starken Solo über die halbe Spielfeldlänge traf er zum 4:1-Endstand (83.).

Ein hochverdienter Sieg für eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Aufstellung TSV Immenhausen III: Davor Marinic, Ole Köhling (45. Alexander Loos), Leon Heckel, Ozan Yahsi, Arlind Adrijan Gjafa, Thanawut Khata-In (72. Tobias Mühlstädt), Belal Tarzi, Rene Döring, Stefan Bachmann (45. Emre Tütünci)

Trainer: Andreas Kunze, Stefan Thöne

Tore:

1:0 Stefan Bachmann (9‘ – Vorlage René Döring)

2:0 Stefan Bachmann (17‘ – Vorlage Davor Marinic)

3:0 Eigentor (19‘)

3:1 David Aschenbrenner (50‘)

4:1 Tobias Mühlstädt (83‘ – Vorlage Alexander Loos)

Schlagwörter: