Zum Inhalt springen

Spielberichte zum 3. Saisonspiel

SG Weser/Diemel – TSV Immenhausen 1:1 (0:0)

TSV weiter ungeschlagen – Remis bei der SG Weser/Diemel

Auch im dritten Spiel der neuen Saison bleibt unsere TSV ungeschlagen. Beim Auswärtsspiel in Helmarshausen trennte man sich nach einem turbulenten Spiel mit 1:1 von der SG Weser/Diemel. Trotz zahlreicher Chancen und fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen reichte es am Ende nur zu einem Punkt.

Spielverlauf

Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Die Gastgeber hatten in der 5. Minute die erste große Möglichkeit, als der ehemalige Immenhäuser Konstantin Moor nach Ballverlust frei vor Torwart Enders auftauchte, ihn bereits umkurvte, den Ball aber am Tor vorbeischob.

Kurz darauf kam auch die TSV zu ihrer ersten dicken Chance: Nach einem Eckball landete der Ball bei Arne Habisch, der jedoch aus kürzester Distanz über das Tor spitzelte (8.). Im weiteren Verlauf übernahm Immenhausen zunehmend die Kontrolle. In der 21. Minute kombinierten sich Schöps, Schwan und Stern sehenswert in den Strafraum, doch sowohl Hellwig als auch Jenzowski verpassten den Querpass – Busch schloss schließlich ab, doch der Keeper parierte stark.

Kurz vor der Pause dann die vermeintliche Führung: Sedmera schickte Schöps in die Gasse, der uneigennützig auf Jenzowski querlegte. Dieser schob ins leere Tor ein – doch zur Überraschung entschied der Schiedsrichter auf Abseits (43.). Unsere Videoaufzeichnungen belegen allerdings klar: kein Abseits! Eine bittere Szene. Nur eine Minute später hatte Hellwig die nächste Chance, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. Auf der Gegenseite hatte die TSV Glück, als Jan Koch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte im Strafraum zu Fall kam – der Elfmeterpfiff blieb aus.

Zweite Halbzeit mit vielen Wendungen

Die TSV startete schwungvoll in die zweite Hälfte. Bereits nach zwei Minuten hatte der eingewechselte Toni Mitrovic die Führung auf dem Fuß, sein Abschluss wurde aber zur Ecke abgefälscht (47.). Ein weiteres Tor durch Hellwig (49.) wurde wegen Abseits zurückgepfiffen – diesmal korrekt.

Die Partie nahm Fahrt auf, als SG-Akteur Moor in der 54. Minute nach einem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz musste. Eigentlich eine Steilvorlage für die TSV, doch nur vier Minuten später der Rückschlag: Nach Ballverlust im Mittelfeld kam Jan Koch frei vor Enders zum Abschluss, der zwar den Ball spielte, aber auch den Gegner traf. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Elfmeter – Wymyslo verwandelte sicher zum 1:0 (58.).

Die Antwort unserer Jungs ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Arne Habisch dribbelte aus der Abwehrkette mutig ins Mittelfeld, spielte einen perfekten Steckpass auf Mitrovic, der seinen Gegenspieler abschüttelte und eiskalt ins lange Eck abschloss – 1:1 (68.).

Danach hatte die TSV mehrfach die Möglichkeit, das Spiel endgültig zu drehen: Mitrovic eroberte in der 81. Minute beinahe einen verunglückten Rückpass, schoss aber knapp vorbei. Nur eine Minute später lief unsere Offensive sogar in Überzahl (4-gegen-2) auf das Tor zu, doch Hellwig verzog überhastet über das Gehäuse.

Dramatische Schlussphase

In der langen Nachspielzeit (insgesamt rund 10 Minuten) drängte die TSV mit aller Macht auf den Sieg. Bülte scheiterte mit einem Drehschuss (90.+4), Jenzowski traf den Ball freistehend nicht richtig (90.+6). Dann die Schlüsselszene, die die nächsten Wochen wohl leider beeinflussen wird: Ein langer Befreiungsschlag landete beim Weser/Diemel-Spielertrainer Santiago, der Lenzing in klarer Abseitsposition bediente. Der Pfiff blieb aus, Lenzing lief frei auf Enders zu, der nur noch mit einer Notbremse retten konnte. Folge: Rote Karte für unseren Keeper (90.+8).

So kam Ersatztorhüter Tobias Vitera noch zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft. Auch danach gab es noch eine Riesenchance: Nach einem langen Ball von Jenzowski setzte Busch stark nach und legte auf Mitrovic quer, dessen Abschluss jedoch knapp am Tor vorbeiging (90.+10).

Fazit

Am Ende steht ein 1:1, dass sich wie eine verpasste Gelegenheit anfühlt. Die TSV zeigte über weite Strecken die bessere Spielanlage, erarbeitete sich zahlreiche Großchancen, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. Positiv bleibt: Unsere Mannschaft bleibt auch nach dem dritten Spiel ungeschlagen, zeigte großen Kampfgeist und wächst immer mehr zusammen.

Aufstellung TSV Immenhausen: Sören Enders, Arne Habisch, Timo Bülte, Steven Schöps (90. Tobias Vitera), Kevin Wilhelm, Max Busch, Bastian Jenzowski, Dominik Schwan (46. Toni Mitrovic), Thomas Stern, Roman Sedmera, Nils Hellwig

Trainer: Kristoffer Koch

Tore: 1:0 Luca Wymyslo (58‘ – Foulelfmeter)

1:1 Toni Mitrovic (68‘ – Vorlage Arne Habisch)

Gelb-Rot: Konstantin Moor (54./SG Weser/Diemel/Foulspiel)

Rot: Sören Enders (90./TSV Immenhausen/Notbremse)


SG Wettesingen/Br./O. II – TSV Immenhausen II   2:1 (2:1)

Immenhausen II geht auch im 3. Saisonspiel leer aus

Während sich die Gastgeber bisher über eine volle Punkteausbeute freuen können, stehen die Gäste als Aufsteiger noch ohne Zähler da. Zudem muss Immenhausen auf den gesperrten Mert Ongun sowie einige verletzungs- und urlaubsbedingte Ausfälle verzichten.

Erste Halbzeit: Offener Schlagabtausch mit drei Toren

Die Anfangsphase verlief offen. Wettesingen startete engagiert, doch die erste große Gelegenheit gehörte den Gästen: In der 10. Minute wurde Lee Cassatt von Luca Marinho da Costa mustergültig freigespielt, scheiterte jedoch mit seinem flachen Schuss aus 16 Metern an SG-Keeper Kevin Goldmann, der parieren konnte.

Immenhausen drückte zunächst weiter, kam aber zu keinen klaren Abschlüssen. Stattdessen hatte die SG Wettesingen II die erste Riesenchance: Matthias Danowsky tauchte nach starkem Zuspiel frei vor Andy Rehrmann auf, setzte den Ball aus 12 Metern aber nur an den Innenpfosten – Aluminium-Glück für die TSV.

In der 16. Minute fiel dann die Führung für die Gastgeber: Nach einer Ecke konnte die TSV den Ball zwar zunächst klären, doch beim Herausschieben landete ein langer Ball zurück im Strafraum. Dort war Max Flöter völlig frei und nickte per Kopf an TSV-Schlussmann Andy Rehrmann vorbei zur Führung ein.

Nur fünf Minuten später erhöhte Wettesingen auf 2:0. Nach einem Foulspiel an der Strafraumgrenze verwandelte Felix Blätterbauer den anschließenden Freistoß flach ins Torwarteck. Kurz darauf hatte Blätterbauer sogar das 3:0 auf dem Fuß, setzte den Ball im Strafraum aber knapp am langen Eck vorbei.

Dann kam die TSV zurück: Mit hohem Pressing erzwang man in der 32. Minute einen frühen Ballgewinn über Rene Döring und Lee Cassatt. Döring tauchte frei im Strafraum auf, wurde von Cassatt bedient, scheiterte an Goldmann, doch Luca Marinho da Costa stand goldrichtig und drückte den Ball zum 2:1-Anschlusstreffer über die Linie.

Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Immenhausen sogar die Riesenchance zum Ausgleich: Nach erneutem Pressing konnte Fiete Römer einen Fehlpass abfangen und steckte auf Marinho da Costa durch, dessen Schuss aus 16 Metern jedoch knapp über die Latte ging. So ging es mit einer knappen, aber verdienten 2:1-Führung für die Gastgeber in die Pause.

Zweite Halbzeit: Viel Einsatz, wenig Highlights

Nach dem ereignisreichen ersten Durchgang flachte das Geschehen in Hälfte zwei deutlich ab. Immenhausen drückte auf den Ausgleich, konnte sich aber keine klaren Torchancen mehr herausspielen. Wettesingen verteidigte engagiert und kam über schnelles Umschaltspiel noch zu einigen Abschlüssen, die jedoch allesamt von Torwart Andy Rehrmann entschärft wurden.

Fazit

Die TSV Immenhausen II zeigte trotz erneuter Ausfälle eine klare Leistungssteigerung. Zwar reichte es erneut nicht zu einem Punktgewinn, doch die Mannschaft bewies, dass sie in der neuen Liga durchaus mithalten kann – auch wenn sich das im bisherigen Punktekonto noch nicht widerspiegelt.

Aufstellung TSV Immenhausen:

Andy Rehrmann, David Golek, Marcel Hirdes, Marcel Quambusch, Colin Schöps (21‘ Leon Heckel), Niels Krüger, Fiete Römer, Luca Marinho da Costa, Nasim Ghasemi (69‘ Samuel Hartig), Rene Döring, Lee Cassatt

Trainer: Pascal Göhl

Tore:

1:0 Max Flöter (16‘)

2:0 Felix Blätterbauer (20′)

2:1 Luca Marinho da Costa (33‘ – Vorlage Rene Döring)


TSV Fürstenwald II – TSV Immenhausen III 2:2 (0:2)

Dritte Mannschaft punktet erneut

Unsere dritte Mannschaft hat im dritten Saisonspiel den vierten Punkt eingefahren und kehrt mit einem 2:2-Unentschieden vom Auswärtsspiel in Fürstenwald zurück.

Die TSV erwischte den besseren Start: Karlo-Herman Hobein brachte unsere Farben in der 21. Minute in Führung und erhöhte noch vor der Pause (43.) auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel kam Fürstenwald durch Tobias Müller (46.) zurück ins Spiel. In der 64. Minute traf derselbe Spieler erneut zum Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff blieb es beim 2:2.

Damit steht die Dritte nach drei Spielen mit soliden Leistungen und vier Punkten auf Tabellenplatz 5.

Aufstellung TSV Immenhausen III:
Davor Marinic, Tobias Briele (67. Ole Köhling), Florian Lukes (42. Lasse Köhling), Ozan Yahsi, Maxim Maier (46. Arlind Adrijan Gjafa), Thanawut Khata-In (12. Darina Schweinsberg), Alexander Loos, Samuel Desel (59. Lysander Rüegg), Belal Tarzi, Karlo-Herman Hobein, Stefan Bachmann

Trainer: Andreas Kunze, Stefan Thöne

Tore:
0:1 Karlo-Herman Hobein (21‘)
0:2 Karlo-Herman Hobein (43‘)
1:2 Tobias Müller (46‘)
2:2 Tobias Müller (64‘)

Schlagwörter: