
In Immenhausen scheint die Sonne
Doppelte Tabellenführung
TSV Immenhausen – TSV Holzhausen 2:0 (0:0)
Wechsel an der Spitze – TSV Immenhausen triumphiert im Gipfeltreffen
Die TSV Immenhausen hat das mit Spannung erwartete Derby gegen den TSV Holzhausen mit 2:0 für sich entschieden und damit die Tabellenführung der Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen zumindest vorübergehend erobert. Vor knapp 330 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz entwickelte sich eine intensive Partie, in der zunächst die Gäste den besseren Eindruck hinterließen. Doch in der zweiten Halbzeit übernahm die Stübener-Elf das Kommando und krönte eine starke Leistung mit zwei späten Treffern zum verdienten Heimsieg.
Ein Derby mit besonderer Brisanz
Schon vor dem Anpfiff war eine besondere Atmosphäre spürbar. Nicht nur die Nachbarschaftsrivalität verlieh dem Duell Brisanz, sondern auch die Tabellenkonstellation: Holzhausen reiste als Spitzenreiter an und wollte mit einem Sieg den Vorsprung ausbauen. Immenhausen hingegen hatte die große Chance, mit einem Heimsieg selbst die Tabellenspitze zu erobern und genau dieses Ziel war von Beginn an spürbar.
Holzhausen beginnt besser – Immenhausen hält defensiv dagegen
Die erste Halbzeit gehörte spielerisch den Gästen, doch die Defensive der Grün-Weißen stand felsenfest. Kapitän Timo Bülte organisierte die Abwehrkette um Arne Habisch, Steven Schöps und Neuzugang Kevin Wilhelm, der mit einer überragenden Leistung seine Klasse unter Beweis stellte. Torhüter Sören Enders zeigte seine ganze Klasse, als er im Eins-gegen-Eins gegen Holzhausens Torjäger Linus Schäfer glänzend parierte.
Offensiv fand die TSV Immenhausen in den ersten 45 Minuten noch nicht die entscheidenden Mittel, sodass es torlos in die Kabinen ging.
Nach der Pause dreht Immenhausen auf
Mit Wiederanpfiff präsentierte sich die TSV wie ausgewechselt. Die Mannschaft übernahm das Kommando erhöhte den Druck spürbar. Besonders Oliver Speer, Bastian Jenzowski und Dominik Schwan trieben das Spiel an, setzten das Mittelfeld der Holzhäuser früh unter Druck und zwangen den Gegner zu Fehlern.
Die Einwechslung von Nico Siebert-Grüneberg in der 67. Minute entpuppte sich als Glücksgriff. Es war sein erstes Spiel seit dem 25. Mai 2024. Doch von fehlender Spielpraxis keine Spur! In der 80. Minute fasste er sich ein Herz und setzte mit einem fulminanten Distanzschuss aus 25 Metern den Ball unhaltbar in den Winkel – ein absolutes Traumtor zum 1:0!
Hellwig macht alles klar
Während die Defensive weiterhin kompromisslos verteidigte, ergaben sich nun mehr Räume für Konter. In der 85. Minute setzte Bastian Jenzowski zum Abschluss an, doch Holzhausens Keeper Matokovic konnte zunächst glänzend parieren. Doch Nils Hellwig stand goldrichtig und staubte eiskalt zum 2:0 ab.
Die letzten Minuten spielte die TSV souverän herunter, ehe der Schlusspfiff den Derby-Erfolg besiegelte. Mit diesem Sieg erklimmt die TSV Immenhausen mit einem Spiel mehr die Tabellenspitze und geht mit breiter Brust in die nächsten Partien.
Die Defensive als Erfolgsfaktor
Ein Schlüssel zum Sieg war die überragende Defensivleistung. Die Abwehrkette um Bülte, Schöps, Habisch und Wilhelm ließ in der zweiten Halbzeit keine gefährliche Aktion der Gäste mehr zu. Winterneuzugang Kevin Wilhelm überzeugte dabei mit enormer Präsenz und wichtigen Zweikämpfen. Auch Torhüter Sören Enders war ein sicherer Rückhalt.
Auch die Joker stachen an diesem Abend: Neben Siebert-Grünebergs Traumtor brachte die Einwechslung von Dennis Kastrop in der 73. Minute frischen Wind ins Spiel. Mit seiner Intensität und Zweikampfhärte stabilisierte er das Mittelfeld und sorgte für zusätzliche Sicherheit in der Schlussphase.
Mit nun zwölf Siegen, einem Remis und drei Niederlagen zählt die TSV Immenhausen zu den stabilsten Teams der Liga. Der Aufstiegskampf bleibt spannend, doch mit dieser Leistung hat die Mannschaft ein klares Zeichen gesetzt!
Aufstellung TSV Immenhausen:
Sören Enders, Arne Habisch, Timo Bülte, Steven Schöps, Kevin Wilhelm, Max Busch (67‘ Nico Siebert-Grüneberg), Oliver Speer, Dominik Schwan, Stefan Bachmann (73‘ Dennis Kastrop), Nils Hellwig, Bastian Jenzowski
Trainer: Marco Stübener
Tore:
1:0 Nico Siebert-Grüneberg (80‘ – Vorlage Oliver Speer)
2:0 Nils Hellwig (85‘ – Vorlage Bastian Jenzowski)

TSV Immenhausen II – SV Ehlen 2:1 (1:1)
Gelungener Rückrundenauftakt gegen Tabellenführer Ehlen
Auch für die 2. Mannschaft stand am vergangenen Sonntag ein Topspiel an. Im Rückrundenauftakt war der SV Ehlen als ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen auf dem Kunstrasenplatz in Immenhausen zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein zog es viele Zuschauer aus beiden Fanlagern zum Topspiel Erster gegen Zweiter an den Spielfeldrand.
Die TSV Immenhausen II ging ersatzgeschwächt in diese Partie, so fehlten u. a. mit Leon Beilstein, Nico Rottstädt, Marcel Hausmann, Kevin Sieckmann und Colin Schöps gleich fünf Spieler, die sonst in den meisten Fällen einen Platz in der Startelf haben.
Beide Mannschaften starteten mit sichtlichem Respekt vor dem Gegenüber in die Begegnung. Der SV Ehlen startete etwas besser ins Spiel und konnte mit langen Bällen hinter die Abwehrkette kommen, doch TSV-Schlussmann Andy Rehrmann konnte diese entschärfen. Nach einer guten Viertelstunde kamen dann auch die Grün-Weißen besser ins Spiel und erspielten sich die ersten guten Torgelegenheiten, doch auch Ehlens Schlussmann Tarik Schmidt verhinderte den Torerfolg aufmerksam.
Der Gastgeber war nun die überlegenere Mannschaft und so ist der Führungstreffer in der 26. Minute nicht unverdient. Ehlens Pascal Fröhlich versuchte einen Freistoß aus dem Halbfeld von Luca Marinho da Costa im eigenen Strafraum mit dem Kopf zu klären, verlängert diesen dadurch jedoch weiter in Richtung des eigenen Tors und lies seinem Schlussmann keine Chance.
Ehlen legte nach dem Rückstand nun wieder eine Schippe zu und erspielte sich mehrere Torchancen, die Andy Rehrmann parieren kann. In der 39. Minute führte ein gut herausgespielter Angriff der Gäste dann doch noch zum Ausgleich vor der Halbzeitpause. Die Gäste kommen über die linke Seite mit einer flachen Hereingabe in den Strafraum. Rehrmann versucht den Ball vor dem Stürmer am Fünfmeterraum zu klären, legt den Ball dadurch jedoch vor die Füße des Ehleners Alexander Fehrler, der sich die Gelegenheit im Strafraum aus gut 10 Metern vor dem leeren Tor nicht entgehen lässt.
Luca Marinho da Costa hat kurz darauf fast die passende Antwort, doch sein Distanzschuss landet nur am langen Außenpfosten. Das 1:1-Unentschieden zur Halbzeit ist nach dem ausgeglichenen Spielverlauf ein gerechtes Ergebnis.
Auch in der zweiten Halbzeit startet Ehlen wieder besser ins Spiel und drückt auf den Führungstreffer. Mit vereinten Kräften kann die TSV-Defensive diesem Druck jedoch standhalten. Ansonsten geht es in der Anfangsphase der 2. Halbzeit eher ruhiger zu.
In der 75. Minute ist es dann Adrian Handel, der die Grün-Weißen in Jubel versetzt. Nach einem langen Ball ist er zeitgleich mit dem herauseilenden Torhüter des SV Ehlen am Ball und kann den Ball nach einem Pressschlag behaupten und ins leere Tor zur grün-weißen Führung schieben. Es ging nun in die Schlussphase, welche durchaus noch für Spannung im Topspiel sorgen kann.
Der SV Ehlen wollte sich natürlich nicht die erste Saisonniederlage einfahren und warf nochmal alles rein. Doch auch in der Nachspielzeit mit Bundesliga-Charakter in Höhe von 8 Minuten hielten sich die Grün-Weißen wacker und kämpften bis zum erlösenden Schlusspfiff gegen jeden Angriff der Gäste an.
Am Ende steht ein knapper 2:1 Erfolg für die TSV Immenhausen II auf der Anzeigetafel in einem Spiel, was den Titel „Topspiel“ definitiv verdient hat. Die TSV Immenhausen spielte das wohl beste Spiel in dieser Saison mit leidenschaftlichem Einsatz und belohnt sich mit 3 Punkten gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer.
Mit diesem Sieg verbunden ist auch ein Wechsel an der Tabellenspitze, denn die TSV ist nun punktgleich mit Ehlen und konnte den direkten Vergleich mit dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel sowie dem heutigen Erfolg für sich entscheiden. Zumindest bis zum nächsten Wochenende verweilt die TSV Immenhausen auch dort. Dann sind die Grün-Weißen spielfrei und der SV Ehlen, der noch ein Spiel weniger hat, kann sich die Tabellenführung gegen die FSG Weidelsburg II zurückholen.
Aufstellung TSV Immenhausen II:
Andy Rehrmann, David Golek, Alexander Manger, Marcel Quambusch, Tobias Mühlstädt, Adrian Handel (90‘ Mert Ongun), Samuel Hartig (90‘ Adrian Handel), Marcel Hirdes, Pascal Kopp, Luca Marinho da Costa, Tim Lindemann (46‘ Sebastian Sparbier)
Trainer: Pascal Göhl
Tore:
1:0 Eigentor Pascal Fröhlich (26‘ – Vorlage Luca Marinho da Costa)
1:1 Alexander Fehrler (39‘)
2:1 Adrian Handel (75‘ – Vorlage Marcel Hirdes)
Ausblick auf die Spiele
Am kommenden Wochenende sind beide Mannschaften in der Liga spielfrei.
Die 2. Mannschaft bestreitet jedoch am Samstag um 13.30 Uhr ein weiteres Testspiel, um im Rhythmus zu bleiben. Gegner ist der VFR Borgentreich II, der aktuell auf dem 3. Tabellenplatz in der Kreisliga B Höxter (Westfalen) steht.