Zum Inhalt springen

Spielberichte Seniorenfußball vom Auswärtsspieltag am 31.08.2025

SG Schauenburg II – TSV Immenhausen 4:3 (1:2)

Fehler kosten Punkte: Immenhausen unterliegt 4:3

Unsere Mannschaft kehrt leider ohne Punkte aus Schauenburg zurück, obwohl phasenweise deutlich mehr drin war. Bereits in der 3. Minute setzte Immenhausen ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem gelungenen Angriff schoss Bastian Jenzowski, doch der Schauenburger Torwart parierte. In der 11. Minute kam Max Busch frei vor dem Tor zum Abschluss, allerdings wieder ohne Erfolg. Roman Sedmera probierte es in der 15. Minute aus der Distanz, doch auch dieser Schuss wurde abgewehrt.

Die Gastgeber nutzten ihre zweite echte Chance eiskalt: Nach einem langen Freistoß legte Luca Siciliano auf Noah Gans ab, der zum 1:0 traf (20.). Immenhausen blieb dran, konnte aber mehrere gute Gelegenheiten durch Busch (21.), Mitrovic (42.) oder Schwan per Kopfball (43.) zunächst nicht nutzen.

In der 37. Minute gelang schließlich der Ausgleich: Nach einer Ballstaffette landete der Ball bei Steven Schöps, dessen Hereingabe fand Bastian Jenzowski, der zum 1:1 einschob. Kurz vor der Pause traf Toni Mitrovic nach erneuter Vorlage von Schöps zum 2:1 (44.).

Nach der Halbzeit nutzte Schauenburg unsere Fehler eiskalt aus. Innerhalb von sechs Minuten drehten sie das Spiel: Luca Siciliano traf nach einem unglücklichen Ballverlust zum 2:2 (54.), eine Minute später verwertete Noah Gans einen zweiten Ball nach einem Offensivfehler zum 3:2 (55.), und in der 60. Minute erhöhte Siciliano per Kopfball auf 4:2.

Unsere Mannschaft versuchte, das Spiel noch zu drehen. Bastian Jenzowski traf nach Foul an Toni Mitrovic per Elfmeter zum 4:3 (83.), doch die Schlussphase blieb erfolglos. Eine weitere Chance durch Thomas Stern in der 88. Minute wurde geblockt. Kurz vor Schluss sah Jenzowski nach erneutem Foul die Gelb-Rote Karte (90.), wodurch er in der kommenden Partie gesperrt fehlt.

Fazit: Spielerisch war Immenhausen phasenweise überlegen, doch zu viele einfache Fehler, insbesondere Ballverluste, führten zu den Gegentoren. Oft fehlten Wille und Konsequenz, um die Überlegenheit in Punkte umzuwandeln. Eine bittere Niederlage, die zeigt, dass in allen Bereichen noch Steigerung nötig ist.

Aufstellung TSV Immenhausen:

Marco Schneider, Arne Habisch, Timo Bülte, Steven Schöps (86. Roman Sedmera), Max Busch, Bastian Jenzowski, Dominik Schwan (56. Lee Tyler Cassatt), Thomas Stern, Roman Sedmera (72. Maurice Mündelein), Leon Beilstein (82. Toni Mitrovic), Toni Mitrovic (72. Dennis Kastrop)

Trainer: Marco Schneider

Tore:

1:0 Noah Gans (20‘)

1:1 Bastian Jenzowski (37‘ – Vorlage Steven Schöps)

1:2 Toni Mitrovic (44‘ – Vorlage Steven Schöps)

2:2 Luca Siciliano (54‘)

3:2 Noah Gans (55‘)

4:2 Luca Siciliano (60‘)

4:3 Bastian Jenzowski (83‘ – Foulelfmeter)

Gelb-Rot: Bastian Jenzowski (90‘/TSV Immenhausen)


SV Espenau II – TSV Immenhausen II   0:2 (0:0)

Immenhausen II holt 3 wichtige Punkte im Derby

Nach der hohen Niederlage gegen Altenhasungen unter der Woche hatte die TSV Immenhausen II etwas gutzumachen und das Derby gegen den Ortsnachbarn und Tabellenletzten SV Espenau II bot da eine gute Antwortmöglichkeit.

Die Partie bot allerdings fußballerisch wenig. Beide Teams passten sich dem Niveau der Tabellenregion an. Espenau lauerte auf Konter und kam dadurch zu einigen Chancen, die jedoch keine großen Probleme für TSV-Keeper Andy Rehrmann darstellten. Auf der anderen Seite spielte sich die TSV vor allem über die rechte Seite in Tornähe, blieb aber insgesamt zu ungefährlich. So spiegelte das torlose 0:0 zur Pause die fehlende Durchschlagskraft beider Teams treffend wider.

In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst wenig, bis in der 64. Minute die Führung für die Gäste fiel: Nach einer Seitenverlagerung landete der Ball bei Oliver Speer, der auf Pascal Kopp durchsteckte. Dieser spitzelte den Ball mit dem ersten Kontakt am herauseilenden Espenau-Schlussmann Marvin Schmitt vorbei ins Netz – 1:0 für die TSV.

In der Schlussphase setzte die TSV noch einen drauf. Nach einem Foul an Oliver Speer an der Strafraumgrenze verwandelte der Gefoulte den Freistoß aus zentraler Position selbst mit einem Aufsetzer vor dem Torwart zum 2:0-Endstand.

Fazit: Kein Spiel mit hoher Qualität, aber eine kämpferisch ordentliche Leistung. Große Torchancen waren selten, dennoch war der Sieg – abgesehen von einer kurzen Anfangsphase – wenig gefährdet. Wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenregion.

Aufstellung TSV Immenhausen:

Andy Rehrmann, David Golek, Mert Ongun, Marcel Quambusch, Colin Schöps, Pascal Kopp, Luca Marinho da Costa (73‘ Nasim Ghasemi), Nico Rottstädt (80‘ Leon Heckel), Rene Döring (73‘ Adrian Handel), Adrian Handel (36‘ Fiete Römer), Nasim Ghasemi (46‘ Oliver Speer)

Trainer: Pascal Göhl

Tore:

1:0 Pascal Kopp (64‘ – Vorlage Oliver Speer)

2:0 Oliver Speer (90′)


TSV Hümme II – TSV Immenhausen III 0:6 (0:4)

TSV Immenhausen III lässt Hümme II keine Chance

Unsere Dritte hat beim Auswärtsspiel in Hümme ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem klaren 6:0-Sieg war schon zur Pause beim Stand von 4:0 alles entschieden.

Darina Schweinsberg brachte uns früh in Führung (7.), Maximilian Desel (17.) und Johannes Desel mit einem Doppelschlag (31., 36.) stellten den Halbzeitstand her. Auch nach dem Seitenwechsel blieb unser Team von Andreas Kunze und Stefan Thöne souverän: Maximilian Desel (50.) und Johannes Desel (53.) machten den Endstand perfekt.

Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung, ließ kaum Chancen für den Gegner zu und holt damit 3 weitere Punkte. Mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen steht die Dritte aktuell auf Platz 7.

Aufstellung TSV Immenhausen III:
Davor Marinic, Ole Köhling (41. Lasse Köhling), Tobias Briele (41. Florian Lukes), Ozan Yahsi, Maximilian Desel, Johannes Desel, Darina Schweinsberg (56. Thanawut Khata-In), Alexander Loos, Karlo-Herman Hobein (56. Arlind Adrijan Gjafa)

Trainer: Andreas Kunze, Stefan Thöne

Tore:
0:1 Darina Schweinsberg (7.)
0:2 Maximilian Desel (17.)
0:3 Johannes Desel (31.)
0:4 Johannes Desel (36.)
0:5 Maximilian Desel (50.)
0:6 Johannes Desel (53.)

Schlagwörter: