Nach dem großen Erfolg im Vorjahr war klar: Das Handballcamp muss wieder stattfinden! Und so machten sich unsere Nachwuchshandballer*innen der E- und D-Jugend der TSV Immenhausen auch in diesem Jahr auf den Weg – diesmal mit einer ganz besonderen Übernachtung: Auf dem Heuboden von Gut Waitzrodt!
Der ursprünglich geplante Zeltplatz fiel leider sprichwörtlich ins Wasser, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil!
Freitag – Auftakt mit Wasser & Pizza
Los ging es am Freitagnachmittag im Schwimmbad Immenhausen, wo Wassertraining und jede Menge Spaß auf dem Programm standen. Im Anschluss ging’s weiter nach Gut Waitzrodt. Die Kids richteten ihre Schlafplätze im Heuboden ein, bevor am Abend eine köstliche, selbstgemachte Pizza serviert wurde.
Danach wurde gespielt, gelacht – und sogar ein „König des Abends“ gekrönt. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Filmabend auf Leinwand, der den Tag perfekt ausklingen ließ.
Samstag – Sport, Pasta & Spiele
Am Samstagmorgen hieß es früh raus – um 6:30 Uhr war Wecken angesagt. Nach dem Frühstück und einer kurzen Freispielzeit starteten die Kinder mit dem Aufwärmen im Freien, bevor es um 9:30 Uhr in die Halle ging. Dort wartete ein intensives Stationstraining auf unsere jungen Talente – begleitet von großer Freude über die neuen Camp-Shirts, die alle Teilnehmenden erhielten.
Zum Mittagessen ging es zu Eiscafé Taranto, wo leckere Pasta mit heller oder roter Sauce auf die hungrige Meute wartete – gefolgt von einem wohlverdienten Eis. Gut gestärkt ging es zurück in die Halle, um weiter am eigenen Können zu feilen.
Am Nachmittag fuhren alle zurück nach Waitzrodt. Dort wurde gemeinsam mit den Eltern gegrillt und gespielt – ob im Baumhaus, bei kleinen Wettkämpfen oder einfach beim gemütlichen Beisammensein.
Sonntag – Shuttle-Run & stolze Gesichter
Nach einer Nacht mit ein bisschen mehr Schlaf begann der Sonntag entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück. Während einige Eltern bereits Gepäck abholten, ging es für die ganze Gruppe noch einmal zurück in die Halle – aber nicht zum Ausruhen!
Natürlich durfte der berühmt-berüchtigte Shuttle-Run-Test nicht fehlen. Und diesmal war es besonders beeindruckend: Trotz Muskelkater und Müdigkeit wollten viele Kinder den Test sogar ein zweites Mal laufen! Eine Leistung, die echten Respekt verdient – denn dieser Test fordert alles: Beine, Lunge und Willenskraft!
Zum Abschluss gab es noch ein Trainingsspiel, bevor unsere kleinen Held*innen erschöpft, aber überglücklich, von ihren Familien abgeholt wurden.
Montag – Ernährung & neue Impulse
Am Montag ging es für viele gleich weiter in die Halle – diesmal jedoch mit einem anderen Schwerpunkt. Eine Ernährungsberaterin war zu Besuch und gab spannende Tipps rund um gesunde, ausgewogene Ernährung und wie man durch richtige Ernährung auch die sportliche Leistung verbessern kann.
Fazit:
Ein Wochenende voller Bewegung, Teamgeist, Lachen, Training, Lernen – und vor allem unvergesslicher Erlebnisse.
Unsere E- und D-Jugend ging mit leichten Muskelkatern, aber mit stolzen Herzen und strahlenden Augen in die neue Woche.
Danke an alle Helferinnen, Unterstützerinnen, Eltern, Trainer*innen – und natürlich unsere großartigen Kinder!















