TSV Immenhausen – TSV Deisel 2:0 (2:0)
Sedmera legt auf, Hellwig trifft – Erste gewinnt 2:0
Unsere erste Mannschaft feierte im Bernhardt-Vocke-Stadion einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den TSV Deisel. Dabei übernahm die TSV von Beginn an die Spielkontrolle und setzte mit guten Ballstafetten immer wieder Akzente nach vorne.
Da Stammtorhüter Sören Enders gesperrt fehlte, hütete Trainer Marco Schneider selbst das Tor und machte seine Sache souverän.
Bereits nach fünf Minuten hätte es Elfmeter für die TSV geben können: Toni Mitrovic wurde auf dem Weg Richtung Tor regelwidrig gestoppt. Eine Notbremse, die auch eine Rote Karte nach sich hätte ziehen müssen. Nach dem Spiel erklärte die Schiedsrichterin, dass ihr in dieser Szene die Sicht versperrt war und sie die Aktion daher nicht klar erkennen konnte.
Nach zwölf Minuten hatte Mitrovic die Führung auf dem Kopf, verfehlte nach einer Sedmera-Hereingabe jedoch knapp. Im weiteren Verlauf war es zweimal Bastian Jenzowski, der in aussichtsreicher Position abschloss (28., 30.), jedoch ohne Erfolg blieb. In der 31. Minute hatte die TSV dann Pech, als Dominik Schwan nach einer Ecke von Sedmera per Kopf nur die Latte traf.
Die verdiente Führung fiel schließlich in der 36. Minute: Ecke von Roman Sedmera, Kopfball von Nils Hellwig – 1:0! Kurz vor der Pause legten die Grün-Weißen nach: Ballgewinn Jenzowski, über Mitrovic gelangt der Ball zu Sedmera, der Hellwig stark in Szene setzt. Hellwig setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und schiebt überlegt zum 2:0 ein (44.).
Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Mitrovic nach Busch-Vorlage sogar noch das 3:0 auf dem Fuß (45.+2).
In der zweiten Hälfte verlegte sich die TSV etwas mehr auf Spielkontrolle. Defensiv stand man kompakt, sodass Deisel kaum zu Chancen kam. In der 56. Minute musste Schneider erstmals eingreifen, als Lorenz Eull zum Abschluss kam. Auch nach einer Ecke in der 82. Minute blieb er sicher. Auf der anderen Seite hatte Sedmera noch die beste Gelegenheit der zweiten Halbzeit, sein Volley aus der Distanz verfehlte das Tor nur knapp (83.).
Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg, da unsere Mannschaft das Spiel jederzeit im Griff hatte und hinten kaum etwas zuließ.
Aufstellung TSV Immenhausen: Marco Schneider, Arne Habisch, Timo Bülte, Steven Schöps (86. Ivan Montero Rodriguez), Kevin Wilhelm, Max Busch, Bastian Jenzowski, Dominik Schwan (76. Thomas Stern), Roman Sedmera, Nils Hellwig (49. Leon Beilstein), Toni Mitrovic (46. Lee Tyler Cassatt) (76. Toni Mitrovic)
Trainer: Marco Schneider
Tore:
1:0 Nils Hellwig (36‘ – Vorlage Roman Sedmera)
2:0 Nils Hellwig (44‘ – Vorlage Roman Sedmera)



































TSV Immenhausen II – SSV Sand II 7:0 (4:0)
Immenhausen II holt die ersten Punkte nach dem Aufstieg
Was lange währt, wird endlich gut und die TSV kann im 4. Saisonspiel nach dem Aufstieg in die Kreisliga A endlich die ersten Punkte auf dem Konto verbuchen.
Von Beginn an stellte die TSV Immenhausen II die Weichen klar auf Sieg. Zwar konnte Sand in der Anfangsphase noch dagegenhalten, doch bereits in den ersten Minuten ließ Immenhausen einige gute Gelegenheiten ungenutzt.
In der 17. Minute war es dann soweit: Luca Marinho da Costa erzielte das 1:0, nachdem Lee über rechts in die Mitte legte und Kastrop noch einmal quer vorlegte. Vor allem über die rechte Seite kam immer wieder Gefahr auf, wo Cassatt mit viel Tempo ein starkes Spiel zeigte. Seine Leistung krönte er in der 28. und 32. Minute mit einem Doppelpack zum 3:0. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Marinho da Costa mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern ins lange Eck auf 4:0 (45‘).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Immenhausen am Drücker. Allerdings fehlte im Abschluss zunächst die Konsequenz, da man mehrmals aus spitzem Winkel selbst abschloss, anstatt querzulegen. In der 61. Minute sorgte dann Leon Beilstein für das 5:0, als er nach einem Steilpass von Nico Rottstädt frei vor dem Keeper blieb und sicher einschob.
In der Schlussphase wurde es wieder deutlicher: In der 81. Minute setzte sich Mert Ongun stark durch und legte auf Rene Döring ab, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Den Schlusspunkt setzte schließlich Colin Schöps per Elfmeter zum 7:0 (85‘), nachdem er selbst zuvor im Strafraum gefoult worden war.
Fazit: Immenhausen II knüpfte an die Leistungen der vergangenen Spiele an und zeigte erneut gegen einen insgesamt harmlosen Gegner, der die Fehler nicht wie die Gegner n den letzten Wochen ausnutzte, dass man in der Liga mithalten kann. Mit Effektivität vor dem Tor gelang so ein souveräner und verdienter Kantersieg.
Aufstellung TSV Immenhausen:
Andy Rehrmann, David Golek (80‘ Kevin Sieckmann), Marcel Hirdes (61‘ Mert Ongun), Marcel Quambusch, Colin Schöps, Leon Beilstein, Pascal Kopp (73‘ Tim Lindemann), Luca Marinho da Costa, Nico Rottstädt, Lee Cassatt (61‘ Rene Döring), Dennis Kastrop (73‘ Samuel Hartig)
Trainer: Pascal Göhl
Tore:
1:0 Luca Marinho da Costa (17‘ – Vorlage Dennis Kastrop)
2:0 Lee Cassatt (28′ – Vorlage Pascal Kopp)
3:0 Lee Cassatt (32‘ – Vorlage Dennis Kastrop)
4:0 Luca Marinho da Costa (45‘)
5:0 Leon Beilstein (61‘ – Vorlage Nico Rottstädt)
6:0 Rene Döring (81‘ – Vorlage Mert Ongun)
7:0 Colin Schöps (85‘ – Foulelfmeter)































TSV Immenhausen III – TSG Hofgeismar II 1:3 (0:2)
Erste Heimniederlage der Saison
Unsere dritte Mannschaft musste im Heimspiel gegen die TSG Hofgeismar II die erste Niederlage vor eigenem Publikum hinnehmen.
Früh geriet die TSV in Rückstand, als Kevin Graff bereits in der 5. Minute zum 0:1 traf. Noch vor der Pause erhöhte Viktor Wasilez auf 0:2 (38.). Nach dem Seitenwechsel legte derselbe Spieler in der 61. Minute nach und sorgte mit dem 0:3 für eine Vorentscheidung.
Später kam unsere Dritte durch ein Eigentor von Linus Willig (70.) zwar noch zum 1:3-Anschlusstreffer, doch für mehr reichte es nicht mehr.
Damit bleibt die TSV nach drei Spielen bei vier Punkten stehen.
Aufstellung TSV Immenhausen III:
Davor Marinic, Florian Lukes (55. Samuel Desel), Arlind Adrijan Gjafa, Alexander Loos (70. Tobias Briele), Kevin Sieckmann, Belal Tarzi, Emre Tütünci (46. Thanawut Khata-In), Karlo-Herman Hobein (66. Ole Köhling), Stefan Bachmann
Trainer: Andreas Kunze, Stefan Thöne
Tore:
0:1 Kevin Graff (5.)
0:2 Viktor Wasilez (38.)
0:3 Viktor Wasilez (61.)
1:3 Linus Willig (70., Eigentor)




























