TSV Immenhausen – OSC Vellmar 0:7 (0:3)
Nach einer intensiven Trainingswoche und einer Trainingseinheit am Mittag empfing am Sonntagnachmittag unsere 1. Mannschaft im Rahmen der Vorbereitung den Verbandsligisten OSC Vellmar im Bernhardt-Vocke-Stadion. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner war von Beginn an klar, dass es für unser Team vor allem darum gehen würde, sich gegen starke Offensivkräfte zu behaupten und wichtige Erkenntnisse für die anstehende Kreisoberliga-Saison zu sammeln und das auch, weil neun Spieler aufgrund von Verletzung, Krankheit und Urlaub nicht zur Verfügung standen.
Der Favorit aus Vellmar zeigte von Beginn an seine Qualität und ging bereits nach zwölf Minuten durch Elias da Silva mit 1:0 in Führung. In der Folge erhöhten Edwin Grefenstein (14.) und Maximilian Agyekum (18.) binnen kürzester Zeit auf 0:3. Trotz des frühen Rückstands gab sich unsere Mannschaft nicht auf und versuchte immer wieder, über eigene Aktionen für Entlastung zu sorgen.
Nach dem Seitenwechsel legte der OSC direkt nach und erhöhte in der 46. Minute durch Rolf Sattorov auf 0:4. Im weiteren Verlauf verteidigte unsere TSV engagiert, konnte aber die weiteren Treffer von Grefenstein (81.), van der Veen (85.) und da Silva (87.) zum 0:7-Endstand nicht verhindern.
Fazit:
Trotz der klaren Niederlage war es für unsere Mannschaft ein wertvoller Test gegen ein spielstarkes Team aus der Verbandsliga. Spielerisch und läuferisch wurde unserer TSV einiges abverlangt. Trainer Marco Schneider konnte wichtige Eindrücke sammeln und wird die Erkenntnisse aus der Partie mit ins Training nehmen.
Vielen Dank an den OSC Vellmar für das faire Testspiel und den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung am Spielfeldrand!
Aufstellung TSV Immenhausen: Andy Rehrmann, Arne Habisch, Timo Bülte, Steven Schöps (20. Lee Tyler Cassatt), Thomas Stern, Ivan Montero Rodriguez, Max Busch, Maurice Mündelein, Niels Krüger (46. Pascal Kopp), Nils Hellwig, Toni Mitrovic
Trainer: Marco Schneider
Tore:
0:1 Elias da Silva (12.)
0:2 Edwin Grefenstein (14.)
0:3 Maximilian Agyekum (18.)
0:4 Rolf Sattorov (46.)
0:5 Edwin Grefenstein (81.)
0:6 Kevin van der Veen (85.)
0:7 Elias da Silva (87.)