Sportliche Qualität erneut deutlich aufgewertet
Die Kooperation mit Werder Bremen und der Stadt bzw. der TSV Immenhausen begann 2002. So fand u. A. zehn Mal in Folge das S-Cup-Turnier für Bundesliganachwuchsmannschaften für U 17 Bundesliganachwuchsmannschaften in Immenhausen statt. Seit 2019 folgte erstmals ein U 11 Turnier. Nachdem bereits 2024 eine Veranstaltung an zwei Wettkampftagen durchgeführt werden konnte, soll am ersten Septemberwochenende eine Wiederholung erfolgen. Insbesondere ermöglichte die Kooperation in der gesamten Zeit als Hauptsponsor die Stadtsparkasse Grebenstein, ohne deren nachhaltiges Engagement die Durchführung der Sportveranstaltungen nicht möglich gewesen wäre. Als weiteren wichtigen Kooperationspartnern dankt die TSV der Fa. MEWA, dem Waldhotel Schäferberg, der SV SparkassenVersicherung und der Radeberger-Gruppe.
Es sollen sechs Bundesliganachwuchsmannschaften (jeweils mit 2 Spielen) und erneut (dies hat sich in den letzten beiden Jahren bewährt) vier Teams aus der Region zum Einsatz kommen, die in den beiden Vierergruppen aber nur einmal gegen die stärkeren Mannschaften spielen, um so die Belastungen zu verringern. Gespielt werden kann dann auf zwei Plätzen. Eine Immenhäuser Delegation hat mit den Verantwortlichen des SV Werder Bremen den nächsten S-Cup U 11 final abgestimmt. Das Turnier mit anderen Bundesliganachwuchsteams und Mannschaften aus dem regionalen Umfeld soll am 6. und mit einem zusätzlichen Leistungsvergleich von drei Leistungszentren (Werder Bremen, FC Karl-Zeiss-Jena und Arminia Bielefeld) sowie dem KSV Baunatal am 7. September im 4+1-Modus in Immenhausen stattfinden und wird dadurch insgesamt erneut sportlich deutlich aufgewertet. Als besonders leistungsstarke Mannschaften haben zusätzlich für den 6.9. noch Göttingen 05 und Hannover 96 zugesagt.
Der Präsident des SV Werder Bremen, Dr. Hubertus Hess-Grunewald, hat sich nach Gesprächen mit dem TSV-Vorsitzenden Christian Reiser und dem Kreistagsvorsitzenden bzw. Vorsitzenden der Geschäftsführung der SV Kommunal, Andreas Güttler erneut bereit erklärt, die Schirmherrschaft zu übernehmen und das Turnier zu unterstützen.
