Erste Mannschaft wenig erfolgreich beim Immenhäuser Kunstrasen-Cup
Für die 1. Mannschaft der TSV Immenhausen stand unter der Woche der vereinseigene Kunstrasen-Cup an. Man hatte sich hier trotz der namhaften Konkurrenz im Turnier der Kreisoberliga-, Gruppenliga- und Verbandsligamannschaften deutlich mehr ausgemalt, am Ende aber leider nur wenig Erfolg und scheiterte in der Gruppenphase an der SG Reinhardshagen und der SG Ahnatal.
TSV Immenhausen – SG Ahnatal 1:1
Am ersten Spieltag am Mittwoch reichte es gegen die SG Ahnatal lediglich zu einem 1:1-Unentschieden. Obwohl sich das Team viel vorgenommen hatte, konnte es das gewünschte Aufbauspiel nicht konsequent umsetzen und spielte oftmals nur lange Bälle, die selten zu gefährlichen Abschlüssen führten. Nach dem Rückstand in der 18. Minute konnte Stefan Bachmann knapp zehn Minuten vor dem Ende in der 34. Minute nach Zuspiel von Max Busch zwar noch sehenswert ausgleichen, mehr passierte aber nicht. Insgesamt war deutlich mehr möglich, doch es fehlte an der konsequenten Umsetzung.
TSV Immenhausen – SG Reinhardshagen 2:6
Im zweiten Gruppenspiel am Freitag traf die Mannschaft auf den Gruppenligisten SG Reinhardshagen, der am Vortag mit 7:3 gegen Ahnatal gewonnen hatte und damit beste Chancen auf den Finaleinzug besaß. Die TSV begann schläfrig und lag bereits nach sieben Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Danach fand die Mannschaft jedoch besser ins Spiel: In der 12. Minute verwandelte Oliver Speer einen Foulelfmeter zum Anschluss und in der 23. Minute glich Nils Hellwig nach Vorarbeit von Stefan Bachmann aus. Die Freude hielt jedoch nicht lange an: Bereits zwei Minuten zeigte der Unparteiische auch im Immenhäuser Strafstoß auf den Elfmeterpunkt nach einem Foulspiel und Reinhardshagen ging erneut in Führung mit 3:2. Dieser Rückschlag erwies sich als entscheidend, denn die TSV konnte sich davon nicht mehr erholen. In der Schlussphase wurde das Ergebnis sogar noch deutlicher: Zwischen der 39. und 42. Minute erzielte die SG Reinhardshagen drei weitere Treffer, sodass die Partie mit einer unnötig hohen Niederlage endete.
Die TSV Immenhausen musste sich somit aus dem eigenen Turnier verabschieden und das sogar als Tabellenletzter, da die punktgleiche SG Ahnatal ein um 1 Tor besseres Torverhältnis aufweisen konnte.
TSV Immenhausen II – SG Hombressen/Udenhausen II 2:1
Mit dem Ausscheiden in der Gruppenphase beim Kunstrasen-Cup war die SG Hombressen/Udenhausen II am Sonntag im Finaltag nicht vertreten und stattdessen auf der Suche nach einem kurzfristigen Test an diesem Tag. Trainer Pascal Göhl war dankbar über die Anfrage des A-Ligisten und sagte dem kurzfristigen Test mit der 2. Mannschaft der TSV Immenhausen zu.
So standen sich die beiden Teams am Sonntag um 11.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz vor den Finalspielen des Immenhäuser Kunstrasen-Cups gegenüber. Der Platz war zu Spielbeginn zum Teil noch etwas vereist und sorgte für nicht optimale Platzverhältnisse.
Trotz dessen boten beide Mannschaften auf dem Spielfeld ein ansehnliches Niveau und auf beiden Seiten gab es Torabschlüsse – mal mehr und mal weniger gefährlich. Bis zur 37. Minute blieb es auf der Spielanzeige aber torlos, bis die Gäste nach einem Strafstoß in Führung gehen konnten. Kurz vor der Halbzeit gelang Samuel Hartig dann noch der Ausgleich, nachdem die Grün-Weißen sich gut in das letzte Drittel kombiniert haben und Marcel Hausmann den Ball im Strafraum für Hartig querlegen konnte.
In der 2. Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild beim ausgeglichenen Spielverlauf und beide Teams erspielten sich einige Chancen. Neuzugang Andy Rehrmann konnte sich so im Immenhäuser Tor das ein oder andere Mal auszeichnen. Den entscheidenden Treffer erzielte Marcel Hausmann in der 69. Minute nach Vorlage von Adrian Handel, wodurch die TSV Immenhausen II das Spiel mit 2:1 für sich entschied.
Beide Trainer waren am Ende mit ihren Teams zufrieden, auch wenn in der frühen Phase der Vorbereitung weiterhin noch nicht alles perfekt funktioniert. Trainer Pascal Göhl: „Nachdem aufgrund des Kunstrasen-Cups unter der Woche kein Training für meine Spieler möglich war, war das kurzfristige und vor allem faire Spiel ein dankbarer Test gegen einen guten Gegner.“
Ausblick auf die kommenden Testspiele
Am kommenden Wochenende beginnen nicht nur die Karnevalsveranstaltungen der Abteilung Fußball, sondern auch das sportliche Geschehen geht weiter:
Bereits am kommenden Samstag testen beide Mannschaften erneut ihren aktuellen Stand. Die 2. Mannschaft spielt um 12.30 Uhr gegen die A-Jugend der TSG Hofgeismar, die in der Gruppenliga auf einem Mittelfeldplatz steht. Um 14.30 Uhr folgt dann noch das Testspiel der 1. Mannschaft gegen den Tuspo Nieste, der nach der Hinrunde auf dem 3. Platz in der Kreisoberliga Kassel steht.