Herzlich Willkommen im Internetangebot
der TSV 1889/06 Immenhausen e.V.
Öffnungszeiten der TSV Geschäftsstelle:
Montag, Mittwoch, Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag, Donnerstag | 17:00 - 19:00 Uhr |
Kontakt:
Telefon: 05673 3400
E-Mail: info@tsv-immenhausen.de
NEU: WhatsApp: 01573 332 54 51
Auf den folgenden Seiten finden Sie umfangreiche Informationen von und über die TSV. Viel Spaß beim surfen.
Die TSV bei Facebook - hier klicken.
Die TSV bei Instagram - hier klicken.
Zum TSV-Teamshop bitte hier klicken.
Mitarbeiter/in der Geschäftsstelle (m/w/d) ab sofort gesucht.
Das RehaSport, Herzsport, Lungensport und Fitnessprogramm der TSV Immenhausen e.V.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Haben Sie Interesse, unsere Kurse zu besuchen? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine 10er Karte gegen eine Gebühr in Höhe von 55€ in unserer Geschäftsstelle zu erwerben. Unsere Sprechzeiten finden Sie oben auf der Seite. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einer Zusatzmitgliedschaft, mit der man jeden Kurs in der Woche besuchen kann und so oft man möchte in der Woche ein Training absolvieren kann. Die Voraussetzung für die Zusatzmitgliedschaft ist, dass eine Vereinsmitgliedschaft besteht. Sollte dies nicht so sein, bitten wir diese ebenfalls einzureichen. Sie können die ausgefüllten Unterlagen per E-mail an info@tsv-immenhausen.de schicken oder in unserer Geschäftsstelle in der Jahnturnhalle einreichen.
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für die Zusatzmitgliedschaft
ALLROUND-FIT
Gezieltes Muskelkräftigungstraining für den gesamten Körper mit Hilfe von verschiedenen Trainingsutensilien. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auch auf der Rumpfmuskulatur. Eine Stunde die für jeden geeignet ist.
POWER YOGA
Power Yoga ist ein dynamischer und kräftigender Yogastil – das verrät schon der Name: Der englische Begriff Power bedeutet „Kraft”, „Macht”, „Energie”, „Stärke”. Beim klassischen Power Yoga leitet der Lehrer die Schüler durch einen Vinyasa Flow, der sich aus Elementen der Ersten Serie aus dem Ashtanga Yoga zusammensetzt.
BODYWORKOUT
Ein effektives Ganzkörpertraining, bei welchem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer verbessert wird. Eine Stunde die für jeden geeignet ist.
ZUMBA FITNESS®
Ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System! Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können einem Zumba-Workout sofort und einfach folgen.
FUNCTIONAL FITNESS
Durch funktionelles Training bringt man die Leistungsfähigkeit auf das nächste Level. Euch erwartet ein ganzheitliches Kraft- und Konditionstraining, welches ständig variiert und mit hoher Intensität durchgeführt wird. Bei diesem Training werden die Fitness und das Zusammenspiel der Muskulatur verbessert und man erreicht dementsprechend mehr Kraft und Stabilität. Personen aller Altersklassen und Leistungsniveaus können vom funktionellen Training profitieren.
SLING TRAINING
Sling Training oder auch Schlingentraining genannt ist eine neue Ganzkörper-Trainingsmethode, die in minimaler Zeit maximale Erfolge verspricht. Die Seilkonstruktion beim Sling Training befördert den Körper in eine instabile Position. Dies regt die natürlichen Stabilisatoren des Körpers an, besonders den Rumpf. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich an die individuelle Fitness anpassen. Sling Training spart Zeit, schon eine halbe Stunde Training ist etwa so effektiv wie eine Stunde normales Krafttraining.
06DREISSIG
06Dreissig ist die Fitness- und Frühsport-Bewegung der HNA für Nordhessen. Aufstehen, Hintern hoch und gemeinsam in ein fittes Leben. Vor der Arbeit, vor der Uni, vor der Schule. Das kostet Überwindung – verbindet aber auch. Bei 06Dreissig kann jeder mitmachen. Gratis und auf jedem Fitness-Level.
WAS IST REHASPORT?
Rehasport wirkt mit den Mitteln des Sports ganzheitlich auf Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein. Er ist auf Art und Schwere und den körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt und wird Ihnen vom Arzt verordnet.
Rehasport findet in Übungsgruppen mit speziell dafür ausgebildeten Übungsleitern statt.
Der Leistungsumfang des Rehasport beträgt meist 50 Übungseinheiten, die in einem Zeitraum von 18 Monaten abzuleisten sind. Ziel hierbei ist es die eigene Verantwortung für die Gesundheit zu stärken und zum langfristigen Bewegungstraining zu motivieren.
Der Rehasport dient der Krankheitsbewältigung. Deshalb ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig!
Rehasport steht Ihnen als Patient zu, es handelt sich hierbei um eine zuzahlungsfreie Sachleistung, welche von der Krankenkasse übernommen werden muss.
REHASPORT ORTHOPÄDIE
Richtet sich an Menschen mit:
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Haltungsschäden und –Schwächen
- Osteoporose
- Gelenkschwächen
REHASPORT LUNGENSPORT
Richtet sich an Menschen mit:
- COPD
- Allergien / Asthma
- Atemwegserkrankungen
REHASPORT ORTHOPÄDIE FÜR KREBSPATIENTEN
Richtet sich an Menschen mit:
- Aktueller oder vergangener Krebserkrankung
REHASPORT HERZSPORT
Richtet sich an Menschen mit:
- Koronarer Herzerkrankung
- Herzfehlern / Herzklappenfehlern, auch nach Operationen
- Schrittmacherimplantationen oder mit implantierten Defibrillator
- Herz-Kreislaufstörungen
Ihr Weg zur Teilnahme am Reha-Sport bei der TSV Immenhausen
Grundsätzlich gilt: Für die Teilnahme benötigen Sie eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung für Rehabilitationssport.
- Termin beim Arzt – Ausstellung einer Verordnung für Rehasport
- Verordnung bei der Krankenkasse zur Genehmigung einreichen
- Terminvereinbarung in der Geschäftsstelle der TSV Immenhausen zur Einteilung in eine Gruppe
- Teilnahme am Reha-Sport
Nachhaltigkeit – Sie können nach abgelaufener Verordnung eine Folgeverordnung beantragen. Oder auch über die Zusatzmitgliedschaft Kurse weiterhin am Rehasport teilnehmen.
Im Mai starten unsere nächsten Seepferdchen-Schwimmkurse. Diese Kurse sind ausgelegt für Kinder ab 5 1/2 Jahren.
Drei Angebote stehen hierfür zur Auswahl.
Hier die Termine für unseren Kurs am Mittwoch um 13:45 Uhr: 17.05, 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06., 06.07., 12.07., 19.07.
Aufgrund der Feiertage finden donnerstags leicht verkürzte Kursblöcke mit neun Einheiten statt. Ebenfalls hier die Termine für unsere Kurse am Donnerstag um 13:15 Uhr und 14:15 Uhr: 11.05., 25.05., 01.06., 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07.
Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage an unseren Schwimmangeboten aktuell enorm hoch ist und wir die Anmeldungen daher nach der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten werden.
Zur Anmeldung für Mittwoch bitte hier klicken.
Zur Anmeldung für Donnerstag bitte hier klicken.
Silvesterparty mit Band ENJOY – die TSV feiert ins Jubiläumsjahr
Die Auftaktveranstaltung zum 900-jährigen Jubiläum der Erstnennung unserer Stadt wurde von der TSV Immenhausen veranstaltet: Mehr als 100 Gäste ließen sich in der festlich geschmückten Jahnturnhalle mit einem reichhaltigen Buffet und gutem Service verköstigen und feierten bei einer rundum gelungenen Veranstaltung in das Jubiläumsjahr 2023 hinein. Die sechsköpfige Band ENJOY spielte auf und zeigte Durchhaltevermögen. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt weit nach Mitternacht und die letzten begeisterten Gäste traten erst am frühen Morgen den Heimweg an. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen in den nächsten Monaten und wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2023!
Stefan Koch (stv. Pressewart)
Unsere Jahnturnhalle von oben. (Foto: © Paulo da Costa)
Die ältesten Fotos der TSV. Bitte hier klicken.