Druckansicht
Abteilung Tischtennis 

> Rückschau auf den SV-Tischtennis-Erlebnistag mit Jörg Roßkopf

Am Samstag, dem 30.04.2023 war es soweit: Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf trainierte Jungendliche aus der Region; dieses Ereignis war nur möglich Dank des Hauptsponsors „Sparkassen Versicherung“ und der Unterstützung der Landfleischerei Mario Barthel, die über 200 Bratwürste bereitstellte, dem Restaurant „Zum Thiergaten“ - bekannt aus dem Sababurgpark -, das mit Brötchen und Kuchen die Pausen versüßte, dem Immenhäuser Edeka-Markt, der frisches Obst zur Verfügung stellte und natürlich den vielen freiweilligen Helfern, die die Veranstaltung betreuten.

Einleitende Worte des Dankes an alle, die dieses Training möglich gemacht haben und die vielen Helfer im Hintergrund, die für Auf- und Abbau, Verpflegung und Bewirtung und bei der Trainingsunterstützung beitrugen, sprachen Andreas Güttler (ehemaliger Bürgermeister von Immenhausen und Vorsitzender des Kreistags), Christian Reiser (Vorsitzender der TSV 1889/06 Immenhausen), Bernd Tränkner (stv. Abteilungsleiter der Abteilung Tischtennis) und auch Jörg-Friedrich Schmidt (Mitglied der SV-Sportförderung und Leiter der SV Fußballschule) aus.

Jörg Roßkopf begrüßte die 39 Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 – 16 Jahren, die teilweise eine lange Anfahrt für dieses Training nicht gescheut haben, als Start für das bevorstehende Training. Ein kurzer Überblick über die bevorstehenden Trainings- und Pausenzeiten sowie die Betreuung der beim Training gab der Veranstaltung eine Struktur.

Während des Trainings, das an 16 Tischen ausgetragen wurde, ging der Bundestrainer von Tisch zu Tisch, beobachtete die Spielerinnen und Spieler und gab Tipps zu Stellungsspiel, Beinarbeit, Körperspannung, Ausführung von Schlägen und Platzierung.
Zum Abschluss wurde noch ein kleines Turnier durchgeführt. So konnte jeder der wollte, das gerade Erlernte und Geübte anwenden.
Von der TSV 1889/06 Immenhausen Abteilung Tischtennis nahm eine begrenzte Anzahl von Jungendlichen am Trainingstag mit Jörg Roßkopf teil.

Die Begeisterung für die gesamte Veranstaltung war groß; die Spielerinnen und Spieler fühlten sich gut betreut und nahmen die Ratschläge des Profis dankbar an. Auch die Begleitenden Trainer und Eltern der Kinder und Jugendlichen waren sehr gut mit Speisen und Getränken verwöhnt worden und gratulierten der Abteilungsleitung stellvertretend für alle Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung.

 

Tag
Uhrzeit
Thema
Veranstaltungsort

Juni 2023

Do 8.6. gestrichen  TT Abteilungswandern  

 

September 2023


Di 5.9. 20:00  Kelchglas-Turnier A-Klasse  Jahnturnhalle
Mi 6.9. 20:00  Kelchglas-Turnier C-Klasse  Jahnturnhalle
 Di 12.9. 20:00
 Kelchglas-Turnier B-Klasse  Jahnturnhalle

 

November 2023


 Fr 17.11. 19:30
 28. TT Jedermannturnier  Jahnturnhalle + Anbau

 

Dezember 2023   


Sa 16.12. 18:00
 Weihnachtsfeier Abt. TT  
Do 21.12. 19:30  Mitgliederversammlung (Spielersitzung) Jahnturnhalle Empore

 

Januar 2024


 

 Sa 06.01. 14:00  Donnerstag-Pokal  Jahnturnhalle + Anbau
Do 25.01.  19:30  Jahreshauptversammlung  Jahnturnhalle Empore

 

> Spielbetrieb

Trainingszeiten


 Jung oder Alt,
Anfänger oder Amateur,
Neueinsteiger oder Wiedereinstieger
alle sind eingeladen, unsere Trainings zu besuchen und mitzuspielen.

Wer sogar einen Beitritt in den Verein in Betracht zieht, kann sich neben sozialen Kontakten, einem spannenden und schnellen Sport auch über einen niedrigen Beitragssatz freuen.

Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung, Tischtennisschläger (soweit vorhanden) und Turnschuhe.

Wochentag
Gruppe
Trainer
Zeiten
Ort
Adresse
Dienstag Schüler & Jugend
freies Training
nach Verabredung
  17:00 - 18:00 Jahnturnhalle Grebensteiner Str. 4
  Schüler & Jugend Robert Schwedler 18:00 - 19:15 Jahnturnhalle Grebensteiner Str. 4
  Damen/Herren   19:15 - offen Jahnturnhalle Grebensteiner Str. 4
Mittwoch Jugendliche Arne Kleinschmidt 18:30 - 20:00 Jahnturnhalle Grebensteiner Str. 4
  Damen/Herren
nach Verabredung
  18:30 - offen Jahnturnhalle Grebensteiner Str. 4
Freitag Schüler & Jugend Robert Schwedler
Bernd Tränkner
18:00 - 19:30 kl. Schulturnhalle
Lilli-Jahn-Schule
Nordweg 10
  Damen/Herren   19:30 - 24:00 kl. Schulturnhalle
Lilli-Jahn-Schule
Nordweg 10

Bei Interesse einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen oder einen der beiden Verantwortlichen kontaktieren:

  • Abteilungsleiter: Christian Greif
  • Jugendwart: Robert Schwedler

Das Schüler- & Jugendtraining sowie das Damen/Herren Training freitags findet in den Schulferien nicht statt.

 

 

Serienspiele und Pokal


Aktuelle Berichte
Rückblick und Vorschau
Mannschaften

Erfolgreiche Saison 2022/23 beendet

Ungeschlagener Meister in der Jungen U15 2. Kreisklasse

 

 Damen holen Meistertitel in der Kreisliga Damen

3. Mannschaft holt Titel in der 3. Kreisklasse Gruppe 3

4. Mannschaft erreicht Tabellenplatz 7 in der 3. Kreisklasse Gruppe 5

2. Mannschaft erreicht Tabellenplatz 7 und sichert Klassenerhalt in der Kreisliga Herren Gruppe 2

1. Mannschaft ist Sieger in der Relegation in der Bezirksliga Gruppe 2

 

Interne Turniere und Sonderthemen


Auch Eberhard Schöler war schon mal sein Gegner - Ferdi Spreng im HNA-Porträt
Vereinsmeisterschaften
Donnerstagpokal (Vorgabeturnier)
Jedermannturnier
Kelchglasturnier
Bericht zur Vereinsgeschichte

 

 

> Leitung und Funktionäre


Funktion
Name
Telefonnummer
Email
Abteilungsleitung Greif, Christian 0177/2558247 cgreif.1@gmx.de
Stv. Abteilungsleiter Tränkner, Bernd 01522/8692845 bernd.traenkner@gmail.com
Sportwart Stuhldreher, Falk 0157/86076114 falk.stuhldreher@web.de
Jugendwart Schwedler, Robert 0172/5279663 robertschwedler@web.de
Turnierwart Greif, Christian 0177/2558247 cgreif.1@gmx.de
Schriftführer Dick, Oliver 05673/3474