________________________________________________________________________________________
Einladung zum Schnuppertraining
Liebe Kinder, liebe Eltern,
nachdem wir im Dezember ein Schnuppertraining für die Kinder der Jahrgänge 2015 und jünger
veranstaltet haben, wollen wir auch etwas für Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2012 bis 2014
bieten.
Dafür laden wir Euch herzlich zu einem Schnuppertraining ein.
Datum: Samstag, 28.1.2023,
Uhrzeit: 12-14 Uhr,
Ort: Große Sporthalle Immenhausen
Für die Veranstaltung werden wir einige coole Stationen und Übungen aufbauen, wo ihr Kids, dann
eifrig unsere Nationalspieler Andreas Wolff, Johannes Golla, Kai Häfner, Juri Knorr und Co.
nacheifern könnt.
Damit niemand mit leeren Magen in der Halle bleiben muss, wird reichlich für das leibliche Wohl
gesorgt werden.
Mitzubringen sind eigentlich nur Sportsachen, am besten Freunde oder Freundinnen und Gute
Laune.
Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch unter handball@tsv-immenhausen.de bei unserer
Jugendleiterin Gisela Mayr melden.
Wir freuen uns auf euer kommen und das wir zusammen 2 Std so richtig Spaß haben können.
Eure Handballjugend
Auch in diesem Jahr machen die Handballer des TSV Immenhausen ihr Ferientraining.
Dieses Jahr gibt es einen sportlichen Dreikampf auf der Bahn, im Sand und im Wasser.
Wir wollten euch mal einen kleinen Einblick über unser Ferientraining am letzten Mittwoch geben. Nach dem Teambuilding im Vocke-Stadion, sind wir ins Bad gegangen und haben ein paar Wurf und Abwehrübungen im Wasser trainiert. Anschließend durften die Kinder noch eine halbe Stunde sich frei im Bad bewegen und zusammen Spaß haben. Um 18 Uhr ging es dann nochmal ca. eine halbe Stunde weiter im Sand. Dort wärmten wir uns auf und danach spielten wir noch "Beach-Hand-Volleyball". Die letzte halbe Stunde konnten wir uns dann nochmal so richtig im Wasser abkühlen.
Nächsten Mittwoch geht´s dann weiter mit viel Spaß und dem etwas anderem Training. Lasst es euch nicht entgehen und kommt einfach mal vorbei am Mittwoch, den 10.08.2022 um 16:00 Uhr im Vocke-Stadion. Wir freuen uns auf euch.
Weitere Termine:
Ort: Bernhardt-Vocke-Stadion und Schwimmbad Immenhausen.
Mi. 17.08. 16:00 – 19:00 Uhr
Mi. 24.08. 16:00 – 19:00 Uhr
Do. 01.09. 16:00 – 19:00 Uhr
Ablauf:
Treffpunkt: 10min vor Trainingsbeginn am Stadion oder bei Regen im Hallenbad Eingang.
Je nach Wetter, gibt es einen unterschiedlichen Trainingsablauf.
Normaler Ablauf: 30-45 min Koordinationstraining im Bernhardt- Vocke- Stadion. Anschließend 30-45 Min Spaß im Sand und 30 min Training im Wasser. Der Rest „Freizeit“.
Bei Regen geht’s gleich ins Hallenbad.
Abholen: Um 18.45 Uhr werden die Kinder im Bad „eingesammelt“. Um 19 Uhr geht es gemeinsam aus dem Bad.
Mitbringen: Sport und Schwimmsachen, Gute Laune.
Zusätzliche Regeln: Kinder die nicht schwimmen können, müssen einen Erziehungsberechtigten dabeihaben und können nur eingeschränkt am „Wassertraining“ teilnehmen.
Rückblick auf das Schnuppertraining am 15.01.2022
Teilnehmerzahlen haben alle Erwartungen übertroffen
Am 15.01. führte die Abteilung in Kooperation mit dem SV Espenau ein Schnuppertraining durch. Bei der Gruppe der 4-9jährigen nahmen 45 Kinder teil, wobei die Planungen für 20-25 Kinder ausgelegt waren. Aufgrund des Andrangs mussten wir 15min später anfangen, denn es sollen ja alle Kinder gleich mitmachen. Auch die Maskottchen Hanniball und Hannibella waren wieder da. Zunächst wurde sich mit einem Fang/Wurfspiel, Gymnastik und Ballhandling warmgemacht. Anschließend wurden die Kinder auf sechs Stationen, mit dem Schwerpunkt Koordination, werfen und Athletik eingeteilt. Zum Abschluss gab es mehrere 5gg5 Minihandballspiele und ein "Weltrekord" im Mannschaftskameraden abklatschen, mit der längsten Kinderschlange der Welt.
Bei den 10-13jährigen nahmen 16 Kinder teil. Hier gab es zum Aufwärmen das Spiel "laufende Uhr", wo immer zwei Teams Mattenball spielen und das 3. Team als Läuferteam ein Parcours absolvieren muss. Anschließend folgte Athletik und Passtraining. Im Hauptteil gab es Positionstraining von Torwart über Rückraum bis zum Außenspieler. Und abschließend gab es natürlich ein Handballspiel-
Alle Teilnehmer haben es für das erste Mal wirklich sehr gut gemacht und wir hoffen, dass sie alle zum regulären Training wiederkommen.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns zu einer Wiederholung entschlossen.
Diese soll am 12.02.2022 stattfinden:
4-9 Jahre 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
10-13 Jahre 12:30 Uhr – 14:30 Uhr
TSV Handballer beim Stadtfest in Immenhausen
Am 24.8. fand im Immenhäuser „Entenloch“ das Stadtfest statt. Diesmal waren auch die Handballer des TSV Immenhausen vertreten. Unser Stand bestand aus einem handballerischen Fünfkampf. Für jedes Alter wurde etwas in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geboten. Station 1: Über drei Hürden wie ein Känguru oder Pferd Hüpfen. Station 2: „Schnelle Füße“. Hier mussten die Jungs und Mädchen so schnell wie möglich eine bestimmte Schritt,- oder Sprungfolge, mit und ohne Ball, an einer Koordinationsleiter ausführen. Station 3: „Luftballonparcours“. Hier sollte ein Parcours, bestehend aus mehreren Hindernissen, mit einen Luftballon, der von einer Hand in die andere gespielt werden musste, absolviert werden. Gar nicht mal so leicht, wenn der Wind kam! Station 4: Hanniball und Hannibella ausprellen. Unsere Maskottchen, die bekanntlich schon viele Goldmedaillen gewonnen haben, waren natürlich auch da. Und die Kids mussten Hanniball und Hannibella in Form einer 8 ausprellen. Und zu guter Letzt: Unsere Brandneue Torwand! Dank der Unterstützung von der Firma Charlys Schreinerei, Fam. Oertel und „Mrs Shirty“, konnte eine echt coole Torwand aufgebaut werden, wo die Kinder Zielwerfen machen konnten. Viele Stunden Arbeit wurden investiert und das Ergebnis ist eine Torwand, wie sie wohl kein weiterer Verein hat! Danke nochmal an dieser Stelle. Ein weiteres Dankeschön geht auch noch an die Helfer, die uns geholfen haben, diesen tollen „Handball Fünfkampf“ zu betreuen! Insgesamt war es ein richtig toller Tag und hat sehr viel Spaß gemacht! Auch wenn es sehr warm und anstrengend war. Wurde uns doch zeitweise Förmlich die Bude eingerannt.
Handball macht glücklich!
Dass Handball nicht nur viele Menschen bewegt, sondern noch mehr glücklich macht, wurde am 7. Februar deutlich, als der Landkreis ehrenamtliche Jugendbetreuer zur Ehrung rief.
Doch, der Reihe nach. Der nimmer müde Dezernent im Landkreis für Verkehr und Sport, Uwe Koch, selbst Handballer, lud nebst unserem Landrat, Uwe Schmidt, kein Handballer, zu einem großzügigen Empfang ein. Geehrt wurden 76 Trainer und Betreuer aus dem Handballkreis Kassel – Waldeck. Die Moderation an diesem Abend übernahmen Bernd Kaiser, der Hallensprecher der Rothenbach Halle, die Ehrungen übernahm der Trainer der MT Melsungen, Michael Roth, der Manager Axel Geerke, der Mannschaftskapitän Michael Müller und der Nationalspieler Julius Kühn.
Nach der ersten Runde von Ehrungen, lud der Landrat zu einem feudalen Buffet und Meinungsaustausch ein. Gestärkt ging der Ehrungsmarathon dann weiter. Jedoch immer kurzweilig gestaltet durch den Hallensprecher der MT und Uwe Koch und mehreren Einlagen der TSG Formation Expression. Überglücklich waren dann schließlich auch Mike und Nicole Nebenführ, die auch, ob ihrer familiären Handball Konstellation interviewt worden, als auch Timo Mayr und Marc Hartmann.
Neben netten Accessoires der MT Melsungen gab es gleich auch für jeden zwei Freikarten für ein Bundesligaspiel. Ehrenamt lohnt sich doch! Der Politik, als auch den Handball Profis, ist es gelungen, einen nachhaltig guten Eindruck bei den Ehrenamtlichen zu hinterlassen.
Erinnerungsfoto von links, TSV Kassenwart Lars Obermann, Abteilungsleiter Mike Nebenführ, Nicole Nebenführ, Nationalspieler Julius Kühn, stellvertretender TSV Pressewart Tobias Güttler, Marc Hartmann und Timo Mayr.
Von der Wertschätzung überwältigt, von links: Landrat Uwe Schmidt, der Vellmarer Bürgermeister, Marc Hartmann, Mike Nebenführ, Nicole Nebenführ, Timo Mayr, Julius Kühn, Bernd Kaiser, Uwe Koch.
Frisch auf Tobias Güttler Stellvertretender TSV Pressewart