der TSV 1889/06 Immenhausen e.V.
Öffnungszeiten der TSV Geschäftsstelle:
Montag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Kontakt:
Telefon: 05673 3400
E-Mail: info@tsv-immenhausen.de
NEU: WhatsApp: 01573 332 54 51
Auf den folgenden Seiten finden Sie umfangreiche Informationen von und über die TSV. Viel Spaß beim surfen.
Die TSV bei Facebook - hier klicken.
Die TSV bei Instagram - hier klicken.
Zum TSV-Teamshop bitte hier klicken.
HNA-Yogasommer 2023: Alle Infos zum Freiluft-Event
Neun Wochen lang bieten wir jeden Sonntag um 9:30 Uhr Yoga an - und sorgen so für mehr Beweglichkeit im Sommer. Hier gibt‘s die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Wann findet der HNA-Yogasommer 2023 statt?
Der HNA-Yogasommer findet in diesem Jahr vom 19. Juni bis 20. August statt. Los geht‘s mit einer Auftaktveranstaltung auf der Hessenkampfbahn in Kassel um 9.30 Uhr. Am 20. August ist ebenfalls auf der Hessenkampfbahn in Kassel eine Abschlussveranstaltung um 9.30 Uhr geplant. In Immenhausen treffen wir uns vom 25.06. – 20.08.2023 immer sonntags um 9:30 Uhr im Bernhardt-Vocke-Sportzentrum.
Alle Einheiten dauern jeweils eine Stunde und werden von professionellen Yoga-Lehrern angeleitet.
Was ist, wenn es regnet?
Das entscheiden wir am jeweiligen Tag. Bei leichtem Regen genießen wir teilweise die Erfrischung. Wenn es zu stark regnet, können wir gegebenenfalls auf unsere Jahnturnhalle ausweichen. Darüber informieren wir rechtzeitig bei Facebook und Instagram.
An wen richten sich die Stunden?
An jeden, der Lust auf Yoga hat. Mitmachen können sowohl Anfänger als auch Profis. Die Einheiten werden so gestaltet, dass jeder auf seinem Level mitmachen kann.
Was kosten die Einheiten beim HNA-Yogasommer?
Nichts, sie sind kostenlos. Wir freuen uns aber über eine (freiwillige) Spende.
Was muss ich mitbringen, wenn ich teilnehmen will?
Am besten eine Yoga-Matte oder eine Decke. Da wir draußen in der Natur sind, kann Mückenspray nicht schaden. Auch an ein Getränk sollte man denken. Nützlich sein kann auch ein Handtuch.
Wer sich außerdem anschauen will, wie einzelne Asanas (Yoga-Übungen) richtig ausgeführt werden oder eine angeleitete Yoga-Stunde zuhause ausprobieren möchte, findet Videos dazu auf dem HNA-Yogasommer Youtube-Kanal.
Mitarbeiter/in der Geschäftsstelle (m/w/d) ab sofort gesucht.
Das RehaSport, Herzsport, Lungensport und Fitnessprogramm der TSV Immenhausen e.V.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Haben Sie Interesse, unsere Kurse zu besuchen? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine 10er Karte gegen eine Gebühr in Höhe von 60,-€ in unserer Geschäftsstelle zu erwerben. Unsere Sprechzeiten finden Sie oben auf der Seite. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einer Zusatzmitgliedschaft, mit der man jeden Kurs in der Woche besuchen kann und so oft man möchte in der Woche ein Training absolvieren kann. Die Voraussetzung für die Zusatzmitgliedschaft ist, dass eine Vereinsmitgliedschaft besteht. Sollte dies nicht so sein, bitten wir diese ebenfalls einzureichen. Sie können die ausgefüllten Unterlagen per E-mail an info@tsv-immenhausen.de schicken oder in unserer Geschäftsstelle in der Jahnturnhalle einreichen.
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für die Zusatzmitgliedschaft
ALLROUND-FIT
Gezieltes Muskelkräftigungstraining für den gesamten Körper mit Hilfe von verschiedenen Trainingsutensilien. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auch auf der Rumpfmuskulatur. Eine Stunde die für jeden geeignet ist.
POWER YOGA
Power Yoga ist ein dynamischer und kräftigender Yogastil – das verrät schon der Name: Der englische Begriff Power bedeutet „Kraft”, „Macht”, „Energie”, „Stärke”. Beim klassischen Power Yoga leitet der Lehrer die Schüler durch einen Vinyasa Flow, der sich aus Elementen der Ersten Serie aus dem Ashtanga Yoga zusammensetzt.
BODYWORKOUT
Ein effektives Ganzkörpertraining, bei welchem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden und die allgemeine Ausdauer verbessert wird. Eine Stunde die für jeden geeignet ist.
ZUMBA FITNESS®
Ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt - ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System! Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können einem Zumba-Workout sofort und einfach folgen.
FUNCTIONAL FITNESS
Durch funktionelles Training bringt man die Leistungsfähigkeit auf das nächste Level. Euch erwartet ein ganzheitliches Kraft- und Konditionstraining, welches ständig variiert und mit hoher Intensität durchgeführt wird. Bei diesem Training werden die Fitness und das Zusammenspiel der Muskulatur verbessert und man erreicht dementsprechend mehr Kraft und Stabilität. Personen aller Altersklassen und Leistungsniveaus können vom funktionellen Training profitieren.
SLING TRAINING
Sling Training oder auch Schlingentraining genannt ist eine neue Ganzkörper-Trainingsmethode, die in minimaler Zeit maximale Erfolge verspricht. Die Seilkonstruktion beim Sling Training befördert den Körper in eine instabile Position. Dies regt die natürlichen Stabilisatoren des Körpers an, besonders den Rumpf. Intensität und Schwierigkeitsgrad der Übungen lassen sich an die individuelle Fitness anpassen. Sling Training spart Zeit, schon eine halbe Stunde Training ist etwa so effektiv wie eine Stunde normales Krafttraining.
06DREISSIG
06Dreissig ist die Fitness- und Frühsport-Bewegung der HNA für Nordhessen. Aufstehen, Hintern hoch und gemeinsam in ein fittes Leben. Vor der Arbeit, vor der Uni, vor der Schule. Das kostet Überwindung – verbindet aber auch. Bei 06Dreissig kann jeder mitmachen. Gratis und auf jedem Fitness-Level.
WAS IST REHASPORT?
Rehasport wirkt mit den Mitteln des Sports ganzheitlich auf Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein. Er ist auf Art und Schwere und den körperlichen Allgemeinzustand der Betroffenen abgestimmt und wird Ihnen vom Arzt verordnet.
Rehasport findet in Übungsgruppen mit speziell dafür ausgebildeten Übungsleitern statt.
Der Leistungsumfang des Rehasport beträgt meist 50 Übungseinheiten, die in einem Zeitraum von 18 Monaten abzuleisten sind. Ziel hierbei ist es die eigene Verantwortung für die Gesundheit zu stärken und zum langfristigen Bewegungstraining zu motivieren.
Der Rehasport dient der Krankheitsbewältigung. Deshalb ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig!
Rehasport steht Ihnen als Patient zu, es handelt sich hierbei um eine zuzahlungsfreie Sachleistung, welche von der Krankenkasse übernommen werden muss.
REHASPORT ORTHOPÄDIE
Richtet sich an Menschen mit:
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Haltungsschäden und –Schwächen
- Osteoporose
- Gelenkschwächen
REHASPORT LUNGENSPORT
Richtet sich an Menschen mit:
- COPD
- Allergien / Asthma
- Atemwegserkrankungen
REHASPORT ORTHOPÄDIE FÜR KREBSPATIENTEN
Richtet sich an Menschen mit:
- Aktueller oder vergangener Krebserkrankung
REHASPORT HERZSPORT
Richtet sich an Menschen mit:
- Koronarer Herzerkrankung
- Herzfehlern / Herzklappenfehlern, auch nach Operationen
- Schrittmacherimplantationen oder mit implantierten Defibrillator
- Herz-Kreislaufstörungen
Ihr Weg zur Teilnahme am Reha-Sport bei der TSV Immenhausen
Grundsätzlich gilt: Für die Teilnahme benötigen Sie eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung für Rehabilitationssport.
- Termin beim Arzt – Ausstellung einer Verordnung für Rehasport
- Verordnung bei der Krankenkasse zur Genehmigung einreichen
- Terminvereinbarung in der Geschäftsstelle der TSV Immenhausen zur Einteilung in eine Gruppe
- Teilnahme am Reha-Sport
Nachhaltigkeit – Sie können nach abgelaufener Verordnung eine Folgeverordnung beantragen. Oder auch über die Zusatzmitgliedschaft Kurse weiterhin am Rehasport teilnehmen.
Jahreshauptversammlung TSV Immenhausen
Der Sportverein im ruhigen Fahrwasser
Das nicht jedes Jahr spektakulär sein muss, resümierte der erste Vorsitzende der TSV Immenhausen, Christian Reiser. Dennoch gab es einiges zu berichten.
Die Turn- und Sportvereinigung mit ihren fast 1700 Mitglieder und zwölf Abteilungen ist eine große Familie. Einige Ukrainer konnten aktiv am Sportgeschehen teilnehmen, beitragsfrei. Die Sportakrobaten des SVH Kassel fanden ihr neues zu Hause in der großen Schulturnhalle. So konnten nicht nur neue Mitglieder gewonnen werden, auch können nun die Immenhauserinnen Lisa und Laura Konrad, direkt vor der Haustür Training machen, um auch weiterhin bei Weltmeisterschaften vorne mit zu turnen.
Ein weiterer Ehrenamtsball wurde durchgeführt und alle waren sich einig, dass das nicht der letzte gewesen sein soll. Die TSV hat ein einen neuen Steuerberater, das Büro von dem heimischen Slobodan Tutnjevic. Der „Yogasommer“ lockt teilweise über 100 Teilnehmer in das Stadion. Die TSV Leichtathletik Übungsleiter erfuhren eine Ehrung vom Landrat für ihre verdienstvollen Tätigkeiten. Der zweite Sparkassen Cup der U – 11, mit vier Bundesliga Teams, lockte viele Zuschauer auf den Kunstrasenplatz und einige der lebenserfahreneren Menschen lichteten sich gerne mit der Werder Legende Mirko Votava ab. Kaum einen Tag später fand der Tag des Ehrenamtes im Stadion statt. Die Sparkassenversicherung hatte diesen Tag initiiert und mit der TSV einen Verein gefunden, der besonders breit aufgestellt ist. Alle Abteilungen zeigten ihr Programm und präsentierten sich den Zuschauern und den eingeladenen ukrainischen Gästen.
Sehr sehr viele Schwimmkurse wurden im letzten Jahr durchgezogen. Hier gab es einen gewissen Stau durch die Pandemie. Mittlerweile können aber wieder ganz viele Kinder schwimmen und die große Welle ist abgeebbt. Die neue Vereins Software läuft nach anfänglichen Problemen, mittlerweile recht gut und erleichtert so manche Arbeit. Gestiegenen Energiekosten sind auch in der Jahnhalle ein großes Thema, konnten aber durch klug abgeschlossene und lang laufende Verträge abgemildert werden. Die Bühne der Jahnhalle sollen nach 23 Jahren ersetzt und ebenso die Toiletten im Altbau saniert werden – die Anträge dazu sind gestellt. Nachdem Christina Traub im Geschäftszimmer ausgeschieden ist, hat Kristoffer Koch eine Vollzeitstelle erhalten, die Buchhaltung hat Lilia Mall übernommen.
Die Stadt Immenhausen feiert in diesem Jahr ihre 900 jährige Erstnennung. Der Auftakt des Jubiläumsjahres wurde durch eine Silvesterparty, ausgerichtet von der TSV, ausgerichtet. 900 Bäume sollen in diesem Jahr gepflanzt werden, auch die TSV war stark vertreten und vielleicht wächst daraus noch ein kleiner grün-weißer Wald. Die Jahnturnhalle ist nun offiziell auch ein Katastrophen Sammelpunkt.
Leider gab es für das geplante Gesundheitszentrum keine Zuschüsse aus den Förderprogrammen, Planungen und Finanzierungsmodelle laufen weiter. Zum Schluss hatte der Vorsitzende noch viele Dankesworte an Verantwortliche, Mitglieder, Eltern,…
Bravourös und geradezu routiniert, obwohl der erste Finanzbericht, erläuterte Christian Exner als neuer Kassenwart die mannigfaltigen Zahlen und Buchungen des Vereins. In der sich anschließen Aussprache dankte der ehemalige Kassenwart und amtierende Bürgermeister, Lars Obermann, allen engagierten Vereinsmitgliedern.
Ehrungen
Einige Erfolge konnten die TSV Kinder erzielen.
So ehrte der Jugendwart Kristoffer Koch, die Judoka für ihre Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften: Oskar Hahn, 7. Platz, Joshua Wille, 5. Platz und Michael Wiederholt gar Vize Hessen Meister.
Auf eine erfolgreiche Saison konnten die Tischtennis Trainer Robert Schwedler und Bernd Tränkner zurückblicken, die in 22 Begegnungen, 44:0 Punkte erzielen konnten. Drei Ukrainer und der Immenhäuser Louis Schwedler spielten in ihren ersten Starts fantastische Partien.
Für besonderes Engagement im Fußball Sport ehrte Siggi Exner für den Hessischen Fußballverband: Kristoffer Koch, Nadine Heckel, und Nico Siebert–Grüneberg.
Die Satzungsehrungen übernahm Pressewart Tobias Güttler . Durch die geänderten Statuten, geht nicht mehr das Jugendalter als Eintritt für die Ehrungen, sondern das tatsächliche Eintrittsdatum, was zur Folge hatte, dass für 25 Jahre Mitgliedschaft junge Menschen auf der Bühne standen, als auch Lebensältere.
Nach anderthalb Stunden endete eine harmonische Jahreshauptversammlung.
Tobias Güttler
TSV – Pressewart
Ein Blick in die Jahreshauptversammlungsrunde
Jugendehrungen , vorne links Kristoffer Koch, Luiz Schwedler, Oskar Hahn, Joshua Wille, Michel Wiederhold, Vivien Heckel
Ehrung durch den hessischen Fußballverband: 1. Vorsitzender Christian Reiser, Nico Siebert–Grüneberg, Nadine Heckel, Kristoffer Koch, Abteilungsleiter Christian Exner und Laudator Siggi Exner
Eingerahmt vom Pressewart Tobias Güttler und 1. Vorsitzenden Christian Reiser, die Geehrten für treue Mitgliedschaft
Silvesterparty mit Band ENJOY – die TSV feiert ins Jubiläumsjahr
Die Auftaktveranstaltung zum 900-jährigen Jubiläum der Erstnennung unserer Stadt wurde von der TSV Immenhausen veranstaltet: Mehr als 100 Gäste ließen sich in der festlich geschmückten Jahnturnhalle mit einem reichhaltigen Buffet und gutem Service verköstigen und feierten bei einer rundum gelungenen Veranstaltung in das Jubiläumsjahr 2023 hinein. Die sechsköpfige Band ENJOY spielte auf und zeigte Durchhaltevermögen. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt weit nach Mitternacht und die letzten begeisterten Gäste traten erst am frühen Morgen den Heimweg an. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen in den nächsten Monaten und wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2023!
Stefan Koch (stv. Pressewart)
Unsere Jahnturnhalle von oben. (Foto: © Paulo da Costa)
Die ältesten Fotos der TSV. Bitte hier klicken.